VON MIR ERHALTEN SIE BRANDSCHUTZ IN HOHER QUALITÄT
Markengeräte mit hoher Lebensdauer
TRAGBARE FEUERLÖSCHER
Für jeden Einsatzzweck, je nach Anforderungen in verschiedenen Größen
Ich berate Sie gerne über verschiedene Löschmitel, Einsatzbereiche und beachtenswertes über Aufstellungsorte, etc.


RAUCHMELDER
Einzelgeräte oder Vernetzt
Vernetzte Geräte haben den Vorteil den Alarm an alle weiteren Geräte im Netz zu leiten. So wird bei Rauch im Keller auch die oberste Etage mit Alarmiert!
CO-WARNER
warnt vor hohen Kohlenmonoxid-Werten
Etwa in Garagen, Kellerräumen mit schlechter Belüftung, Pellet- oder Hackgutlagern, etc.


BRANDSCHUTZTECHNISCHE BESCHILDERUNG
vorrangig bei betrieblicher Nutzung
Sind im betrieblichen Brandschutz vorgeschrieben, können aber auch im Haushalt auf Fluchtwege oder vorhandene Löschgeräte hinweisen.
FEUERLÖSCH-ÜBUNGEN
Den Umgang mit Löschgeräten VOR dem Ernstfall üben!
Mit jedem Gerät muss man sich vor seiner Benutzung auseinandersetzen. Bei Feuerlöschern ist das nicht anders, bzw. sogar noch wichtiger! Um im Fall des Falles effektiv löschen zu können.
Hier können Sie unter kontrollierten Bedingungen die Löschwirkung der unterschiedlichen Geräte selbst ausprobieren. Es können auch Effekte durch falsche Löschmittel simuliert werden (z.B. Fettbrand mit Wasser löschen).
Für die Übung muss ein freier Platz von mind. 10x10 Metern zur Verfügung stehen.
